Favre

Diskussionen zum FCZ

Denkst du das Trainer Favre Schuld an diesem Schlamassel hat?

Was soll diese dumme Umfrage, Favre trägt keine Schuld.
60
28%
Ich bin mir nicht so ganz sicher.
19
9%
Ja er trägt die Schuld und es muss was passieren. (Feuern!)
28
13%
Ja er trägt die Schuld und es muss was passieren. (System/Aufstellung)
108
50%
 
Abstimmungen insgesamt: 215

Benutzeravatar
Diego
Beiträge: 232
Registriert: 17.11.02 @ 0:35
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitragvon Diego » 22.08.04 @ 20:37

Da gibt es X Situationen.
- Verhalten bei Führung / Rückstand in einem Spiel.
- Wer macht was bei Eckbällen
- Wer steht wo bei eigenen Eckbällen und wo gehen die Bälle hin.

Also wenn ein Trainer keine Inputs mehr geben kann in der Mannschaft, ist er sowieso fehl am Platz. Dann soll er Blumen verkaufen gehen.
Es wurde endlich Zeit für den nächsten Meistertitel des FCZ !!!


Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Beitragvon sub » 22.08.04 @ 20:54

Diego hat geschrieben:Da gibt es X Situationen.
- Verhalten bei Führung / Rückstand in einem Spiel.
- Wer macht was bei Eckbällen
- Wer steht wo bei eigenen Eckbällen und wo gehen die Bälle hin.

Also wenn ein Trainer keine Inputs mehr geben kann in der Mannschaft, ist er sowieso fehl am Platz. Dann soll er Blumen verkaufen gehen.


Mit dem ersten Punkt und der Folgerung bin ich einverstanden. Bei Punkt drei allerdings nicht. Standartsituationen für die eigene Mannschaftsind für mich zu 99% Sache sogenannter Führungsspieler. Sie müssen das Heft in solchen Situationen in die Hand nehmen und dies nicht erst im Spiel sondern schon im Training. Ich glaube kaum, dass ein Trainer eines Nati A Teams seinen Spielern sagen muss wie sie sich bei einem Eckball zu verhalten haben. Ein Führungsspieler sollte im Training von sich aus solche Situationen mit seinen Mitspielern üben und besprechen. Ein Offensivspieler der dies tut fehlt in meinen Augen aber im Moment.

Benutzeravatar
Diego
Beiträge: 232
Registriert: 17.11.02 @ 0:35
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitragvon Diego » 22.08.04 @ 21:07

sub hat geschrieben:
Diego hat geschrieben:Da gibt es X Situationen.
- Verhalten bei Führung / Rückstand in einem Spiel.
- Wer macht was bei Eckbällen
- Wer steht wo bei eigenen Eckbällen und wo gehen die Bälle hin.

Also wenn ein Trainer keine Inputs mehr geben kann in der Mannschaft, ist er sowieso fehl am Platz. Dann soll er Blumen verkaufen gehen.


Mit dem ersten Punkt und der Folgerung bin ich einverstanden. Bei Punkt drei allerdings nicht. Standartsituationen für die eigene Mannschaftsind für mich zu 99% Sache sogenannter Führungsspieler. Sie müssen das Heft in solchen Situationen in die Hand nehmen und dies nicht erst im Spiel sondern schon im Training. Ich glaube kaum, dass ein Trainer eines Nati A Teams seinen Spielern sagen muss wie sie sich bei einem Eckball zu verhalten haben. Ein Führungsspieler sollte im Training von sich aus solche Situationen mit seinen Mitspielern üben und besprechen. Ein Offensivspieler der dies tut fehlt in meinen Augen aber im Moment.



Genau da sehe ich auch das Problem mit Favre. Ich glaube nicht das er solche Freiheiten zu lässt. Er ist nach meiner Meinung gerade in solchen Dingen allein Herrschend. Nichts darf gemacht werden ohne sein Ok. Das war doch schon in Genf sein Problem.
Es wurde endlich Zeit für den nächsten Meistertitel des FCZ !!!

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Beitragvon sub » 22.08.04 @ 21:17

Das mag sein, da kenn ich Favre zuwenig. Vielleicht fehlt es unseren Spielern auch an Mut diese Freiheiten zu fordern. In einer Mannschaft muss es manchmal kleine Meinungsverschiedenheiten zwischen Trainer und sogennanten Stars kommen. Dies ist für mich nichts als ein gesundes Zeichen, dass man das beste fürs Team will. Aber eben, ich weis nicht wie das bei Fave ist, vielleicht sitzen diese Spieler dann bei ihm halt auf der Bank...(Pancho, Keita?)

Benutzeravatar
Diego
Beiträge: 232
Registriert: 17.11.02 @ 0:35
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitragvon Diego » 22.08.04 @ 21:32

sub hat geschrieben:Das mag sein, da kenn ich Favre zuwenig. Vielleicht fehlt es unseren Spielern auch an Mut diese Freiheiten zu fordern. In einer Mannschaft muss es manchmal kleine Meinungsverschiedenheiten zwischen Trainer und sogennanten Stars kommen. Dies ist für mich nichts als ein gesundes Zeichen, dass man das beste fürs Team will. Aber eben, ich weis nicht wie das bei Fave ist, vielleicht sitzen diese Spieler dann bei ihm halt auf der Bank...(Pancho, Keita?)



Ganz genau an diesen zwei Spielern sieht man wo dies endet bei Favre. Genau das ist dass Problem meiner Meinung nach.
Es wurde endlich Zeit für den nächsten Meistertitel des FCZ !!!

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 23.08.04 @ 7:41

Da spielt man gegen den sieglosen und tabellenletzten Servette FC. statt von Anfang an Druck zu entwickeln und die verunsicherten Genfer noch weiter zu verunsichern überlässt man es ihnen das Spiel in Ruhe zu gestalten, verhält sich passiv, wartet ab was der Gegner zustande bringt Die Genfer haben die Hilfe zum Aufbau angenommen, haben wieder Mut, Selbstvertrauen und auch das Spiel gewonnen.

Ob dieses passive , abwartende Verhalten die Taktik war weiss ich nicht es war aber definitiv falsch gegen eine Mannschaft ohen Sebstvertrauen muss man doch von Beginn weg den Tarif bekanntgeben.

Benutzeravatar
potente
Beiträge: 137
Registriert: 16.10.03 @ 9:55
Wohnort: Napoli

ach

Beitragvon potente » 23.08.04 @ 8:20

tarone spielt eusem super stürmer 2-3 mal de bölle er isch allei vorem goli und macht kei goooool, soll doch mal keita oder pancho von anfang an bringen, wie haben wir gewonnen, ohne superstürmer kobra und ohne petrosyan, wieso lässt er sie immer spielen, obwohl seit sie spielen wir keinen sieg geholt haben.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, dynamo, I896FCZ, Iggy, Kollegah, Maisbueb, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, vergani, zhkind, zuerchergoalie und 207 Gäste