FCZ: Entwicklung zum "Mode- / In-Club"?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dynamo
Beiträge: 499
Registriert: 07.01.04 @ 16:27
Wohnort: ZH / 9

Beitragvon dynamo » 26.07.04 @ 15:26

ein wenig allgemeinbildung kann wohl auch in einem fussballforum nicht schaden.... der name der site ist programm

http://www.du-sollst-skinheads-nicht-mi ... chseln.de/


takapuna
Beiträge: 145
Registriert: 26.11.03 @ 11:11

Beitragvon takapuna » 26.07.04 @ 15:29

Charlie Brown hat geschrieben:Worauf hast du es bei letzterer bezogen?


dass nazis nichts im letzi verloren haben.

Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Beitragvon dj_düpöö » 26.07.04 @ 15:37

sogenannte "modefans" (wenn's denn solche sind...!!??) wären ja nur ein zeichen, dass der FCZ erfolgreichen fussball spielt. im sport sympathisiert die allgemeinheit meist mit den siegern.

wichtig scheint mir eher, wie die kids angesprochen werden.
in den 60-er und 70-er jahren war der FCZ einfach der geilste klub der schweiz. das geht ins herz und bleibt dort. der FCZ hatte sich damals ein riesiges zuschauerpotential geschaffen.....die jämmerlich, 20 jährige durststrecke hat halt dann viele zuschauer irgendwann vergrault....

die generation (zu der auch ich gehöre), die mit dem FCZ gross geworden ist, die kommt heute mit den kids an die FCZ-spiele (auch wenn's manchmal etwas überzeugungsarbeit braucht...)
championsleague ist für kleine fussballer (d-junioren) verlockender, als der kampf gegen den abstieg...
auch deshalb muss der FCZ wieder vorne mitspielen

zum glück gibt's auch noch spieler wie gygax, (meine 15 jährige tochter jedenfalls freut's......)

Benutzeravatar
Bani
Beiträge: 1014
Registriert: 26.07.04 @ 15:14
Wohnort: Babysector

Beitragvon Bani » 26.07.04 @ 15:38

Finde nicht, dass der FCZ ein sogenannter IN- oder
Mode-Club wird. Im Gegenteil, der Z ist immernoch
der Z. Er wird sicher ernster genommen, aber wohl
doch noch belächelt.

Dass es mehr Fans gibt ist ja nur wünschenswert, und
man sieht wirklich die verschiedensten Leute und man
spürt im Stadion dieses gewisse etwas.

Viel Gelegenheit hab' ich leider nicht, Spiele zu sehen,
aber soviele Fans (va. Südkurve!) wie in diesem ersten
geilen Halbjahr sah ich beim FCZ persönlich noch nie
(z.Bsp. beim Sieg gegen Basel).

Scho immer FCZ Fan gsi
und wirds au immer blibe.
Nur näbebi
[center]Kein Verständnis für Pyros, Böller und Chaoten.
Und für diese die solche schützen und beherbergen genauso wenig.[/center]

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14062
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 26.07.04 @ 15:42

°bombay° hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:Worauf hast du es bei letzterer bezogen?


dass nazis nichts im letzi verloren haben.


Siehe die Erklärung oben betreffend Skinhead, deshalb meine Frage.

Soweit ich weiss kommen die Skinheads ursprünglich aus den Arbeitervierteln von London, Birmingham etc. und waren Linke. Lonsdale, heute vielfach als Marke für rechtsdenkene verschrien steht eigentlich für Links dasselbe bei Fred Perry (wobei ich bei letzterer Marke nicht ganz sicher bin..).
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

marco73
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.03 @ 11:30
Wohnort: CHREIS 3

Beitragvon marco73 » 26.07.04 @ 15:44

betreffend DJ die verschiedene Dj s gönd scho länger ad FCZ Match au uswärts! Gott der Südkurve , die einte devo sind dazumal au scho im züri-egge gstande, ich weiss nöd ob du dä no kennsch!?

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 26.07.04 @ 15:46

Charlie Brown hat geschrieben:
°bombay° hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:Worauf hast du es bei letzterer bezogen?


dass nazis nichts im letzi verloren haben.


Siehe die Erklärung oben betreffend Skinhead, deshalb meine Frage.

Soweit ich weiss kommen die Skinheads ursprünglich aus den Arbeitervierteln von London, Birmingham etc. und waren Linke. Lonsdale, heute vielfach als Marke für rechtsdenkene verschrien steht eigentlich für Links dasselbe bei Fred Perry (wobei ich bei letzterer Marke nicht ganz sicher bin..).


also ein skinhead thread könnt ihr ja im smalltalk aufmachen ;-) es ging mal um mode bzw. in fans

P.S. Fred Perry war doch der Tennisspieler der nicht gegen schwarze spielen wollte!?
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, camelos, FCZ_x3, PASCOLO1896, piiiZH, Salocin27, skenderbegi, spitzkicker, Vapor, zuerchergoalie und 541 Gäste