Beitragvon s'Efeu » 03.07.25 @ 9:25
Durfte gestern das erste von 8 Spielen dieser EM im Stadion schauen.
Ein Bericht:
Super Plätze bekommen, am Rande der Sitzreihe in unserem Sektor auf der Gegentribüne, nahe am Spielfeld, herrlich! Macht schon Spass das Spiel so nah zu sehen.
Hätte Sundhagen nicht früher und mehr wechseln müssen, gerade bei diesen Temperaturen?
Das Bier war widerlich, das Essen nicht ganz was erwartet, aber sehr fein, beides zu teuer. Auch einen Becher Wasser für 5.- (+ 2.- Depot) finde ich grundsätzlich nicht in Ordnung das muss günstiger gehen. Man durfte aufgrund der Hitze eine Petflasche mit Wasser mitnehmen, doch das machte nicht viel Spass mit lauwarmen Wasser im WC aufzufüllen. Das wird im Letzi sicher kälter sein. Zudem war das Catering unglaublich langsam, hoffe das war wie das lauwarme Brünneliwasser auch ein Basel-Problem.
Das Publikum... vor und während dem Spiel recht angenehm, nach Abpfiff nur noch zum Augen rollen.
Wieso nach dem Abpfiff nach über weite Strecken ansprechender Leistung am Anfang des Turniers nicht einfach das Team bejubelt und ermutigt wird, sondern lieber gebuht und gepfiffen wird, erschliesst sich mir nicht. Klar, evtl. war es gegen die Norwegerinnen gerichtet, aber wenn's für mich unklar war, wie muss sich das erst auf dem Platz für unsere Spielerinnen angefühlt haben?
Ich bin mir im Frauenfussball fairere Stimmung gewohnt, aber Natipublikum bleibt anscheinend Natipublikum, egal welchem Geschlecht jene auf dem Feld angehören.
Extrazüge top, gratis ÖV mit Matchbillet auch top, sehr dankbar dafür!
Es heisst ja au Internet, susch würs Interbös heisse.
S.W.Z.