roliZ hat geschrieben:sub hat geschrieben:Und mich freuts trotzdem.
Der ZSC hatte jahrzehntelang das gleiche Problem mit der Halle. Nun konnten die Lions mit viel GC Geld schnell was bauen. Wir sind sicher eine Sportstadt, aber mit zuwenig Stadien. Übrigens wäre der Utogrund keine Alternative? Oder doch gleich im Campus in Hinterhasli. Dann wäre die Ambiance nicht so trist. Hopp Winti, Hopp Aarau.
die lions konnten nicht „schnell was bauen“! sie haben 2009 mit der projektierung des stadions begonnen, welches auch erst 13 jahre später bezugsbereit war. aber sie haben sehr vieles richtig gemacht. zahner war praktisch 24/7 während diesen 13 jahren für dieses projekt unterwegs. weibelte endlos in der politik, nahm die möglichen rekurrenten ernst und diese bereits ab minute 1 auch ins boot etc.
was machen die fussballer diesbezüglich, gilt für jene aus niederhasli genauso, wie für jene aus der stadt: nichts! sie legitimeren das neue stadion damit, dass im hardturm schon seit der letzten eiszeit ein fussballstadion steht, wir mittlerweile schon knapp ein halbes dutzend mal darüber abgestimmt haben und die rekurrenten gefälligst aufhören und einen demokratischen volksentscheid akzeptieren sollen!
sie haben nicht mit allem unrecht. aber nur mit recht haben, baut man in einer mehrheitlich rot-grün geprägten - und somit eher neubauunfreundlichen - stadt kein neues stadion! dazu braucht es etwas mehr! einfach zsc zahner fragen…