Kader 2024/2025

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon devante » 28.04.25 @ 8:51

neben Gomez, hat auch Reverson seinen Vertrag verlängert. Der könnte was werden....sicherlich ein versprechen für die Zukunft

Damienus Reverson verlängert seinen Vertrag beim FCZ
ERSTE MANNSCHAFT,
25. April 2025,
mfr
Der FC Zürich freut sich die vorzeitige Vertragsverlängerung von Damienus Reverson bekanntgeben zu dürfen. Der 21-jährige niederländische Mittelstürmer hat seinen bis 2026 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert.

Damienus Reverson, der im Nachwuchs von Ajax Amsterdam und von AZ Alkmaar ausgebildet wurde, wechselte im Dezember 2024 in die U21 des Stadtclubs. Dank starken Leistungen konnte er sich rasch für die erste Mannschaft aufdrängen, wo er am 19. Januar 2025 im Heimspiel gegen Yverdon Sport FC in der Credit Suisse Super League debütierte. Insgesamt kam er für die Profimannschaft bislang zu sieben Pflichtspieleinsätzen, wobei er am 9. März 2025 im Letzigrund beim 1:3 gegen den Servette FC ein Tor erzielte.

Damienus Reverson äussert sich zur vorzeitigen Vertragsverlängerung wie folgt: «Ich danke den Verantwortlichen des FC Zürich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, dass mein Vertrag vorzeitig verlängert wurde. Der FCZ ist ein toller Verein mit exzellenten Zukunftsvisionen und unglaublichen Fans. Ich gebe täglich mein Bestes, um dieses Vertrauen mit harter Arbeit, Toren und unermüdlichem Willen zurückzuzahlen.»

Der FC Zürich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Damienus Reverson und wünscht ihm weiterhin viel Glück und Erfolg.

fcz.ch
BORGHETTI


Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1624
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon roliZ » 28.04.25 @ 15:06

devante hat geschrieben:neben Gomez, hat auch Reverson seinen Vertrag verlängert. Der könnte was werden....sicherlich ein versprechen für die Zukunft

Damienus Reverson verlängert seinen Vertrag beim FCZ
ERSTE MANNSCHAFT,
25. April 2025,
mfr
Der FC Zürich freut sich die vorzeitige Vertragsverlängerung von Damienus Reverson bekanntgeben zu dürfen. Der 21-jährige niederländische Mittelstürmer hat seinen bis 2026 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert.

Damienus Reverson, der im Nachwuchs von Ajax Amsterdam und von AZ Alkmaar ausgebildet wurde, wechselte im Dezember 2024 in die U21 des Stadtclubs. Dank starken Leistungen konnte er sich rasch für die erste Mannschaft aufdrängen, wo er am 19. Januar 2025 im Heimspiel gegen Yverdon Sport FC in der Credit Suisse Super League debütierte. Insgesamt kam er für die Profimannschaft bislang zu sieben Pflichtspieleinsätzen, wobei er am 9. März 2025 im Letzigrund beim 1:3 gegen den Servette FC ein Tor erzielte.

Damienus Reverson äussert sich zur vorzeitigen Vertragsverlängerung wie folgt: «Ich danke den Verantwortlichen des FC Zürich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, dass mein Vertrag vorzeitig verlängert wurde. Der FCZ ist ein toller Verein mit exzellenten Zukunftsvisionen und unglaublichen Fans. Ich gebe täglich mein Bestes, um dieses Vertrauen mit harter Arbeit, Toren und unermüdlichem Willen zurückzuzahlen.»

Der FC Zürich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Damienus Reverson und wünscht ihm weiterhin viel Glück und Erfolg.

fcz.ch

Da händers. Soo schlecht kann die Arbeit der sportlichen Führung gar nicht sein. Oder ist er nun auch ein gehirngewaschener Sektenanhänger des grossen MM? Ironie Off.
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!

Kollegah
Beiträge: 3830
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Kollegah » 28.04.25 @ 18:39

Gemäss MM wird es ein ruhigerer Sommer. Es wird aber zu vielen Abgängen kommen. Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison ein deutlich kleineres Kader haben werden. Ausserdem erwarte ich 4-5 Leihspieler mit Kaufoption. Die müssen aber einschlagen.

Abgänge (fast) sicher:
-Leidner
-Ballet
-Goure
-Katic
-Tosic
-Kryeziu
-Mathew
-Perea (aufgrund der Verletzung)
-Kostadinovic
-Afriyie
-Gbamin

Zurück kommen dann Guzzo und Bajrami, welcher wohl weiterverliehen wird. Guzzo würde ich behalten, da er sich gut entwickelt hat und nun auch U21-Natispieler ist.

Ich glaube, dass bei Chouiar die Option gezogen und er bleiben wird. Es würde mich freuen, denn der kann was.

Victor Jara
Beiträge: 1113
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Victor Jara » 28.04.25 @ 19:12

Kollegah hat geschrieben:...

Ich glaube, dass bei Chouiar die Option gezogen und er bleiben wird. Es würde mich freuen, denn der kann was.


Ja, er ist ein feiner Techniker und seine Corner und Freisstösse sind vergleichsweise gut. Aber dann musst Du ehrlicherweise aus sagen, was Chouiar nicht kann: er verdribbelt sich zu häufig, bleibt häufig an linken Seite hängen, ist nicht handlungsschnell genug und vor Allem, er kriegt keinen Druck hinter seine Torschüsse. Drei von vier Chancen verpuffen, weil er nicht kräftig und präzise genug schiesst. Vom Penalty, den er gegen Basel verschossen hat, möchte ich erst gar nicht anfangen, ich habe mich damals im Letzi genug aufgeregt!

Was gibt Dir die Hoffnung, dass Chouiar seine Schwachpunkte bis zur nächsten Saison behebt? Vielleicht hat der Staff einen Plan dafür. Ich habe nicht so grosse Hoffnungen. Die meisten feinen Techniker, die mit grossen Hoffnungen aus dem Ausland verpflichtet worden sind, haben uns mehr blockiert als dass sie uns weitergebracht hätten. Weil ihnen im Gegensatz zum Kraftwürfel aus Basel das kämpferische Element fehlt.

Ich würde Stand jetzt keine einzige Leihoption ziehen. Und bei den nächsten Leihspielern nicht nach dem Prinzip "Das Dutzend zum halben Preis" verfahren, sondern auch bei Leihspielern sehr gezielt schauen, ob sie dem FCZ spiererisch und mentalitätsmässig weiterhelfen. Denn die Leihe birgt vielleicht ein geringeres finanzielles Risiko. Viele unzufriedene Leihspieler mit deren Leistung wiederum der Trainer nicht zufrieden ist, bergen ebenfalls ein grosses Risiko: Sie führen zu Spannungen in der Mannschaft.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Danilo
Beiträge: 1145
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Danilo » 28.04.25 @ 22:58

Victor Jara hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:...

Ich glaube, dass bei Chouiar die Option gezogen und er bleiben wird. Es würde mich freuen, denn der kann was.


Ja, er ist ein feiner Techniker und seine Corner und Freisstösse sind vergleichsweise gut. Aber dann musst Du ehrlicherweise aus sagen, was Chouiar nicht kann: er verdribbelt sich zu häufig, bleibt häufig an linken Seite hängen, ist nicht handlungsschnell genug und vor Allem, er kriegt keinen Druck hinter seine Torschüsse. Drei von vier Chancen verpuffen, weil er nicht kräftig und präzise genug schiesst. Vom Penalty, den er gegen Basel verschossen hat, möchte ich erst gar nicht anfangen, ich habe mich damals im Letzi genug aufgeregt!

Was gibt Dir die Hoffnung, dass Chouiar seine Schwachpunkte bis zur nächsten Saison behebt? Vielleicht hat der Staff einen Plan dafür. Ich habe nicht so grosse Hoffnungen. Die meisten feinen Techniker, die mit grossen Hoffnungen aus dem Ausland verpflichtet worden sind, haben uns mehr blockiert als dass sie uns weitergebracht hätten. Weil ihnen im Gegensatz zum Kraftwürfel aus Basel das kämpferische Element fehlt.

Ich würde Stand jetzt keine einzige Leihoption ziehen. Und bei den nächsten Leihspielern nicht nach dem Prinzip "Das Dutzend zum halben Preis" verfahren, sondern auch bei Leihspielern sehr gezielt schauen, ob sie dem FCZ spiererisch und mentalitätsmässig weiterhelfen. Denn die Leihe birgt vielleicht ein geringeres finanzielles Risiko. Viele unzufriedene Leihspieler mit deren Leistung wiederum der Trainer nicht zufrieden ist, bergen ebenfalls ein grosses Risiko: Sie führen zu Spannungen in der Mannschaft.

Der "Vorteil" ist ja, dass man das Kader auf nächste Saison drastisch reduzieren kann, da man nicht europäisch spielt. Da können somit auch Kosten eingespart werden. Ich hoffe nur, dass man mit den angekündigten punktuellen Verstärkungen diesmal ins Schwarze trifft und es auch so funktioniert wie man sich das vorstellt.

Benutzeravatar
Ralfinho
Beiträge: 573
Registriert: 22.09.03 @ 15:35
Wohnort: Züri9

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon Ralfinho » 29.04.25 @ 8:12

Victor Jara hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:...

Ich glaube, dass bei Chouiar die Option gezogen und er bleiben wird. Es würde mich freuen, denn der kann was.


Ja, er ist ein feiner Techniker und seine Corner und Freisstösse sind vergleichsweise gut. Aber dann musst Du ehrlicherweise aus sagen, was Chouiar nicht kann: er verdribbelt sich zu häufig, bleibt häufig an linken Seite hängen, ist nicht handlungsschnell genug und vor Allem, er kriegt keinen Druck hinter seine Torschüsse. Drei von vier Chancen verpuffen, weil er nicht kräftig und präzise genug schiesst. Vom Penalty, den er gegen Basel verschossen hat, möchte ich erst gar nicht anfangen, ich habe mich damals im Letzi genug aufgeregt!

Was gibt Dir die Hoffnung, dass Chouiar seine Schwachpunkte bis zur nächsten Saison behebt? Vielleicht hat der Staff einen Plan dafür. Ich habe nicht so grosse Hoffnungen. Die meisten feinen Techniker, die mit grossen Hoffnungen aus dem Ausland verpflichtet worden sind, haben uns mehr blockiert als dass sie uns weitergebracht hätten. Weil ihnen im Gegensatz zum Kraftwürfel aus Basel das kämpferische Element fehlt.

Ich würde Stand jetzt keine einzige Leihoption ziehen. Und bei den nächsten Leihspielern nicht nach dem Prinzip "Das Dutzend zum halben Preis" verfahren, sondern auch bei Leihspielern sehr gezielt schauen, ob sie dem FCZ spiererisch und mentalitätsmässig weiterhelfen. Denn die Leihe birgt vielleicht ein geringeres finanzielles Risiko. Viele unzufriedene Leihspieler mit deren Leistung wiederum der Trainer nicht zufrieden ist, bergen ebenfalls ein grosses Risiko: Sie führen zu Spannungen in der Mannschaft.


Klassischer Schönwetter Fussballer für mich.
Mit seiner Technik erwarte ich, dass er öfter mit Zug am Gegenspieler vorbeigeht und mit Power abschliesst.
Zu wenig gesehen und dass mit seiner klasse, deshalb Projekt abbrechen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Kader 2024/2025

Beitragvon devante » 29.04.25 @ 9:53

Ralfinho hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:...

Ich glaube, dass bei Chouiar die Option gezogen und er bleiben wird. Es würde mich freuen, denn der kann was.


Ja, er ist ein feiner Techniker und seine Corner und Freisstösse sind vergleichsweise gut. Aber dann musst Du ehrlicherweise aus sagen, was Chouiar nicht kann: er verdribbelt sich zu häufig, bleibt häufig an linken Seite hängen, ist nicht handlungsschnell genug und vor Allem, er kriegt keinen Druck hinter seine Torschüsse. Drei von vier Chancen verpuffen, weil er nicht kräftig und präzise genug schiesst. Vom Penalty, den er gegen Basel verschossen hat, möchte ich erst gar nicht anfangen, ich habe mich damals im Letzi genug aufgeregt!

Was gibt Dir die Hoffnung, dass Chouiar seine Schwachpunkte bis zur nächsten Saison behebt? Vielleicht hat der Staff einen Plan dafür. Ich habe nicht so grosse Hoffnungen. Die meisten feinen Techniker, die mit grossen Hoffnungen aus dem Ausland verpflichtet worden sind, haben uns mehr blockiert als dass sie uns weitergebracht hätten. Weil ihnen im Gegensatz zum Kraftwürfel aus Basel das kämpferische Element fehlt.

Ich würde Stand jetzt keine einzige Leihoption ziehen. Und bei den nächsten Leihspielern nicht nach dem Prinzip "Das Dutzend zum halben Preis" verfahren, sondern auch bei Leihspielern sehr gezielt schauen, ob sie dem FCZ spiererisch und mentalitätsmässig weiterhelfen. Denn die Leihe birgt vielleicht ein geringeres finanzielles Risiko. Viele unzufriedene Leihspieler mit deren Leistung wiederum der Trainer nicht zufrieden ist, bergen ebenfalls ein grosses Risiko: Sie führen zu Spannungen in der Mannschaft.


Klassischer Schönwetter Fussballer für mich.
Mit seiner Technik erwarte ich, dass er öfter mit Zug am Gegenspieler vorbeigeht und mit Power abschliesst.
Zu wenig gesehen und dass mit seiner klasse, deshalb Projekt abbrechen.

ich finde, Chouiar könnte unser neue Margairaz werden, de chunt scho no. Gbamin würde ich versuchen zu halten, aber der wird wohl verreisen wollen
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“