Cedi Brunner im Blick-Interview über sein neues Leben in Zürich und beim FC Wollishofen sowie nochmals mit einer Klarstellung zur damaligen Situation beim FCZ: er wollte in Zürich bleiben, doch ihm wurde ein Vertrag mit schlechteren Konditionen als zuvor angeboten. Danach war die Türe zu.
Zum Schluss hätte er seine Karriere in Australien ausklingen lassen können. Eine Einigung stand kurz bevor, doch der Club wollte, dass er seine Wohnung und sein Auto mit einem Teamkollegen teile. Mit 30 hatte er keine Lust mehr auf ein Studentenleben.
Also ich hätte das Angebot in Australien angenommen. Wäre quasi ein bezahltes "Austauschjahr" gewesen.
Nichtsdestotrotz, alles gute für die Zukunft!