Die Sportchef Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3504
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon spitzkicker » 12.12.24 @ 17:15

Mushu hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Der Zuber-Transfer macht meiner Ansicht nur dann Sinn, wenn jetzt endlich auch ein Vertrag mit Cedi abgeschlossen wird. Dann hätte man "de Foiver un's Weggli".
Man hätte eine Hoppers-Integrationsfigur zum FCZ geholt und gezeigt, dass sich selbst gestandene Hoppers nicht mehr mit dem cino-amerikanischen Dorfclub aus Niederhasli identifizieren können. So im Sinne "Es gibt nur ei Club in eusere Stadt". Zudem hätte man einen Spieler verpflichtet, der nicht erst beweisen muss, das er auch auf internationaler Ebene Tore schiesssen kann. Wenn Zuber ein ähnlich korrektes Verhalten zeigt, wie Voser, als er bei uns spielte, kann ich damit leben. Aber nur, wenn jetzt auch Cédi seinen Vertrag erhält. Damit würde man eine echte FCZ-Identifikationsfigur wieder eingliedern, der mit seiner Erfahrung extrem viel zu einem besseren Teamgeist bewirken kann (was absolut notwendig ist und mit Geld nicht aufzuwiegen ist).

Zu den alten Gesichten mit ablösefei: kein Fan kann verstehen, dass CB einen schlechteren Vertrag erhält, nachdem er uns - gegen die Hoppers notabene - in den Cupfinal geschossen hatte (aus dem zudem noch eine erfolgreiche EL-Kampagne resultierte). Sein Goal am 3. März 2018 war wohl auch ein paar Millionen wert, wenn man nur rein nüchtern auf die finanziellen Daten schaut.

Und dann zum Argument, dass AC und HC jedes Jahr Millionen in den FCZ reinbuttern. Ja, das stimmt und dafür bin ich dem Präsidenten-Ehepaar sehr dankbar wie auch für das ganze Herzblut, das sie für den FCZ vergossen haben als wirkliche Fans des (einzigen) Stadtclubs. Aber AC und HC sollten auch bedenken, dass es ca. 20'000 Fans gibt, die Jahr für Jahr mehr oder weniger regelmässig ihr Geld und Herzblut an diesem CLub verlieren. Schon wenn durchschnittlich 1000 Auswärtsfahrer rund 50 Frs. pro Match ausgeben, sind das bei rund 20 Auswärtsspielen eine Million. Und ich habe sehr vorsichtig gerechnet.

Fazit Ich bin vor rund 60 Jahren zum ersten Mal an ein FCZ-Spiel. Ich kann heute nicht oft zu den Spielen, aber ich gehe immer wenn möglich. Ich will mich aber nach wie vor mit der Mannschaft identifizieren können. Die Wiedereingliederung von Alain und Blerim wirkte übrigens wie ein Identifikations-Schub. Wenn Cedi also noch dazu kommt und Zuber sich mit der der Zürcher Region identifiziert und sich ansonsten korrekt zurückhält, dann macht das Alles Sinn und wir können endlich wieder etwas optimistischer zum Match gehen.


Wieso sehe ich in Cedi nicht, was ihr seht?

Wie schon einmal erwähnt; vor der Saison im B war er einer der schlechteren Verteidigern. Im B war er ok; danach war er weg. Ich habe ihn weder als "grossen Fussballer" noch als Führungspersönlichkeit in Erinnerung.

Er hat dann in zwei Deutschen Ligen z.T ganz ordentlich gespielt; hatte aber auch Durchhänger (und Verletzungen) und war vor allem mit Abstiegskampf beschäftigt.

Und jetzt ist er der grosse Heilsbringer und die Führungspersönlichkeit, die dem FCZ fehlt?!

Und sollte er kommen; wo einsetzen? Rechter Aussenverteidiger? In der Hierachie vor oder hinter Kamberi? Als IV wohl kaum; also wo; für wen?

Ich sehe auch aus sportlichen Gründen keinen Cedi-Transfer.

Endlich ein sachlicher Beitrag zu Brunner, der von der total verblendeten Fans plötzlich ein Heilsbringer sein soll, dabei war er immer nur ein biederer, solider Durchschnittsfussballer.


Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 416
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Walter White » 12.12.24 @ 21:23

Mushu hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:Der Zuber-Transfer macht meiner Ansicht nur dann Sinn, wenn jetzt endlich auch ein Vertrag mit Cedi abgeschlossen wird. Dann hätte man "de Foiver un's Weggli".
Man hätte eine Hoppers-Integrationsfigur zum FCZ geholt und gezeigt, dass sich selbst gestandene Hoppers nicht mehr mit dem cino-amerikanischen Dorfclub aus Niederhasli identifizieren können. So im Sinne "Es gibt nur ei Club in eusere Stadt". Zudem hätte man einen Spieler verpflichtet, der nicht erst beweisen muss, das er auch auf internationaler Ebene Tore schiesssen kann. Wenn Zuber ein ähnlich korrektes Verhalten zeigt, wie Voser, als er bei uns spielte, kann ich damit leben. Aber nur, wenn jetzt auch Cédi seinen Vertrag erhält. Damit würde man eine echte FCZ-Identifikationsfigur wieder eingliedern, der mit seiner Erfahrung extrem viel zu einem besseren Teamgeist bewirken kann (was absolut notwendig ist und mit Geld nicht aufzuwiegen ist).

Zu den alten Gesichten mit ablösefei: kein Fan kann verstehen, dass CB einen schlechteren Vertrag erhält, nachdem er uns - gegen die Hoppers notabene - in den Cupfinal geschossen hatte (aus dem zudem noch eine erfolgreiche EL-Kampagne resultierte). Sein Goal am 3. März 2018 war wohl auch ein paar Millionen wert, wenn man nur rein nüchtern auf die finanziellen Daten schaut.

Und dann zum Argument, dass AC und HC jedes Jahr Millionen in den FCZ reinbuttern. Ja, das stimmt und dafür bin ich dem Präsidenten-Ehepaar sehr dankbar wie auch für das ganze Herzblut, das sie für den FCZ vergossen haben als wirkliche Fans des (einzigen) Stadtclubs. Aber AC und HC sollten auch bedenken, dass es ca. 20'000 Fans gibt, die Jahr für Jahr mehr oder weniger regelmässig ihr Geld und Herzblut an diesem CLub verlieren. Schon wenn durchschnittlich 1000 Auswärtsfahrer rund 50 Frs. pro Match ausgeben, sind das bei rund 20 Auswärtsspielen eine Million. Und ich habe sehr vorsichtig gerechnet.

Fazit Ich bin vor rund 60 Jahren zum ersten Mal an ein FCZ-Spiel. Ich kann heute nicht oft zu den Spielen, aber ich gehe immer wenn möglich. Ich will mich aber nach wie vor mit der Mannschaft identifizieren können. Die Wiedereingliederung von Alain und Blerim wirkte übrigens wie ein Identifikations-Schub. Wenn Cedi also noch dazu kommt und Zuber sich mit der der Zürcher Region identifiziert und sich ansonsten korrekt zurückhält, dann macht das Alles Sinn und wir können endlich wieder etwas optimistischer zum Match gehen.


Wieso sehe ich in Cedi nicht, was ihr seht?

Wie schon einmal erwähnt; vor der Saison im B war er einer der schlechteren Verteidigern. Im B war er ok; danach war er weg. Ich habe ihn weder als "grossen Fussballer" noch als Führungspersönlichkeit in Erinnerung.

Er hat dann in zwei Deutschen Ligen z.T ganz ordentlich gespielt; hatte aber auch Durchhänger (und Verletzungen) und war vor allem mit Abstiegskampf beschäftigt.

Und jetzt ist er der grosse Heilsbringer und die Führungspersönlichkeit, die dem FCZ fehlt?!

Und sollte er kommen; wo einsetzen? Rechter Aussenverteidiger? In der Hierachie vor oder hinter Kamberi? Als IV wohl kaum; also wo; für wen?

Ich sehe auch aus sportlichen Gründen keinen Cedi-Transfer.


Ich hätte mir Cedi auch gerne zurückgewünscht, aber nicht weil er der grosse Heilsbringer ist, sondern weil er ein solider und erfahrener Verteidiger (und FCZler) ist, welcher dazu auch menschlich top ist. Hat sich in Deutschland lange durchgebissen und war (soweit ich das in Erinnerung habe) überall Stammspieler. Für unsere Liga würde er locker noch reichen, wenn auch nicht als grosser Heilsbringer welcher uns zum Meistertitel schiesst. Wenn ich dann gleichzeitig dem Ärgernis Conceicao oder Afriyie zuschauen muss, kann es ja kein Argument sein, dass es Cedi in diesem Team nicht reicht.

Es lohnt sich aber eigentlich gar nicht darüber nachzudenken, da er eh nie zurückkommen wird. Cillo ist zu stur und Milos scheint eine andere Strategie zu fahren.
FCZ! Hasta la muerte

mb-85
Beiträge: 351
Registriert: 25.08.03 @ 0:30
Wohnort: ZH K9

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon mb-85 » 13.12.24 @ 0:07

spitzkicker hat geschrieben:Endlich ein sachlicher Beitrag zu Brunner, der von der total verblendeten Fans plötzlich ein Heilsbringer sein soll, dabei war er immer nur ein biederer, solider Durchschnittsfussballer.


Da muss ich widersprechen. Der Grund, weshalb ihr beide viele andere hier nicht versteht, liegt darin, dass ihr glaubt, alle würden den Erfolg des Vereins über alles stellen. Doch ich wage zu behaupten, im Namen der meisten FCZ-Fans zu sprechen, wenn ich sage: Wir backen lieber kleinere Brötchen und sehen dafür Mehmedis und Brunners auf dem Platz statt Zubers und Daprelas...
Das beste Trainingslager ist eine Frau, die eigene natürlich. (Willi Lemke)

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5373
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Deepblue » 13.12.24 @ 7:57

Naja das gilt sicher für uns "alte" vor dem 7000-8000er Zuschauerschnitt.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1458
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Valderrama » 13.12.24 @ 8:16

mb-85 hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Endlich ein sachlicher Beitrag zu Brunner, der von der total verblendeten Fans plötzlich ein Heilsbringer sein soll, dabei war er immer nur ein biederer, solider Durchschnittsfussballer.


Da muss ich widersprechen. Der Grund, weshalb ihr beide viele andere hier nicht versteht, liegt darin, dass ihr glaubt, alle würden den Erfolg des Vereins über alles stellen. Doch ich wage zu behaupten, im Namen der meisten FCZ-Fans zu sprechen, wenn ich sage: Wir backen lieber kleinere Brötchen und sehen dafür Mehmedis und Brunners auf dem Platz statt Zubers und Daprelas...


Danke! So sehe ich das auch. Leute wie Brunner stiften Identität, ein nicht zu unterschätzender Faktor. Und auch von biederem Durchschnitt zu sprechen, ist dann doch etwas extrem für einen ehemaligen BuLi-Spieler. Ein Heilsbringer wäre er aber auch nicht. Dies erlaubt wohl schon alleine seine Position nicht

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3504
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon spitzkicker » 13.12.24 @ 9:20

Valderrama hat geschrieben:
mb-85 hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Endlich ein sachlicher Beitrag zu Brunner, der von der total verblendeten Fans plötzlich ein Heilsbringer sein soll, dabei war er immer nur ein biederer, solider Durchschnittsfussballer.


Da muss ich widersprechen. Der Grund, weshalb ihr beide viele andere hier nicht versteht, liegt darin, dass ihr glaubt, alle würden den Erfolg des Vereins über alles stellen. Doch ich wage zu behaupten, im Namen der meisten FCZ-Fans zu sprechen, wenn ich sage: Wir backen lieber kleinere Brötchen und sehen dafür Mehmedis und Brunners auf dem Platz statt Zubers und Daprelas...


Danke! So sehe ich das auch. Leute wie Brunner stiften Identität, ein nicht zu unterschätzender Faktor. Und auch von biederem Durchschnitt zu sprechen, ist dann doch etwas extrem für einen ehemaligen BuLi-Spieler. Ein Heilsbringer wäre er aber auch nicht. Dies erlaubt wohl schon alleine seine Position nicht

Die Identität war so gross, dass er ohne Ablöse abgehauen ist. Das werfe ich ihm nicht vor, aber er stellte halt anderes über unseren Club. Und jetzt, wo ihn niemand mehr will, sollen wir einen Kniefall machen. Nein!

Lemieux
Beiträge: 1246
Registriert: 28.11.19 @ 10:12

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Lemieux » 13.12.24 @ 9:25

spitzkicker hat geschrieben:
Valderrama hat geschrieben:
mb-85 hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Endlich ein sachlicher Beitrag zu Brunner, der von der total verblendeten Fans plötzlich ein Heilsbringer sein soll, dabei war er immer nur ein biederer, solider Durchschnittsfussballer.


Da muss ich widersprechen. Der Grund, weshalb ihr beide viele andere hier nicht versteht, liegt darin, dass ihr glaubt, alle würden den Erfolg des Vereins über alles stellen. Doch ich wage zu behaupten, im Namen der meisten FCZ-Fans zu sprechen, wenn ich sage: Wir backen lieber kleinere Brötchen und sehen dafür Mehmedis und Brunners auf dem Platz statt Zubers und Daprelas...


Danke! So sehe ich das auch. Leute wie Brunner stiften Identität, ein nicht zu unterschätzender Faktor. Und auch von biederem Durchschnitt zu sprechen, ist dann doch etwas extrem für einen ehemaligen BuLi-Spieler. Ein Heilsbringer wäre er aber auch nicht. Dies erlaubt wohl schon alleine seine Position nicht

Die Identität war so gross, dass er ohne Ablöse abgehauen ist. Das werfe ich ihm nicht vor, aber er stellte halt anderes über unseren Club. Und jetzt, wo ihn niemand mehr will, sollen wir einen Kniefall machen. Nein!


Du musst ja wirklich alles wissen über die Details zu den damaligen Gesprächen. Klär uns doch bitte mal auf wieviel man Cedi geboten hat und wieviel er vorher verdient hat.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 241 Gäste