Die Sportchef Frage

Diskussionen zum FCZ
Danilo
Beiträge: 1062
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Danilo » 11.12.24 @ 23:45

spitzkicker hat geschrieben:Wie war das genau einst bei Kawelaschwili? Bei Tararache? Usw.
Das gleiche infantil-pubertäre Geheule wie jetzt, und dann wurden die Spieler gefeiert.
Dabei sollte man sich jetzt diebisch freuen, dass wir einen holten, der GC noch so gerne zurückgeholt und dringend nötig hätte.

+1 auch Bickel, Muff und Buff haben die Seiten gewechselt, was war das für ein Geheule und Geschimpfe! Zuber sieht halt jetzt ein, dass der FCZ und nicht GC der richtige Club ist. Lieber spät als nie!
Und lasst Malenovic doch mal in Ruhe arbeiten, ich denke mit ihm kommen wir schon noch auf den richtigen Weg. Ist halt schwierig als Sportchef, wenn man nicht das gleiche Budget zur Verfügung hat wie YB, Basel und Lugano.


Goldfinger
Beiträge: 22
Registriert: 19.07.22 @ 20:53

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Goldfinger » 11.12.24 @ 23:50

Sorry Leute, Zuber hat das Pack vor 11 Jahren verlassen. Und was ist mit all den Spielern welche von uns ausgebildet wurden, ihre Verträge nicht verlängert haben und Ablösefrei gegangen sind? Dort kann man die Charakterfrage auch stellen. Bin mir sicher dass Zuber sich reinhängt und uns sehr gut tut. Wenn ein solcher Spieler zu haben ist und sich der Sportchef nicht um ihn bemüht, dann muss man die SC Frage stellen!

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19649
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon devante » 12.12.24 @ 5:35

Meine these: Der Zuber wurde geholt, um den Kantonsrivalen eins auszuwischen. Ein Zeichen, dass sogar das Eigengewächs weiss wem Züri ghört…

Im besten fall ballert er uns nach Europa, wenn nicht kann er immerhin auf Canepa‘s spesenkonto ein paar kisten für uns in der 1.liga promo schiessen

Den Buff haben sie ja auch mit Handkuss genommen damals…


Gruess a alli gäscht usm gcnforum
BORGHETTI

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 4855
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon dennisov » 12.12.24 @ 10:25

Danilo hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Wie war das genau einst bei Kawelaschwili? Bei Tararache? Usw.
Das gleiche infantil-pubertäre Geheule wie jetzt, und dann wurden die Spieler gefeiert.
Dabei sollte man sich jetzt diebisch freuen, dass wir einen holten, der GC noch so gerne zurückgeholt und dringend nötig hätte.

+1 auch Bickel, Muff und Buff haben die Seiten gewechselt, was war das für ein Geheule und Geschimpfe! Zuber sieht halt jetzt ein, dass der FCZ und nicht GC der richtige Club ist. Lieber spät als nie!
Und lasst Malenovic doch mal in Ruhe arbeiten, ich denke mit ihm kommen wir schon noch auf den richtigen Weg. Ist halt schwierig als Sportchef, wenn man nicht das gleiche Budget zur Verfügung hat wie YB, Basel und Lugano.


Was soll dieser whataboutism und wurde z.B. Buff von de Hoppers je "gefeiert"? Nein im Gegenteil!

Und dieser Vergleich mit Tararache hinkt, vor allem weil er vergleichsweise zu den anderen Hoppers die wir geholt hatten, ein Söldner und kein GC Eigengewächs war. Wenn dann kann man ihn mit anderen Söldner wie z.B. Nathan vergleichen. Zuber fällt in die selbe Kategorie wie Voser und Daprela. Das ist doch etwas anderes, wenn man als Ur-Hopper zu uns wechselt. Von all den Charakterlappen hätten wir selbst aus sportlicher Sicht wirklich auf jeden Einzelnen verzichten können. Weder hätte man damals GCBasler Voser für den Wiederaufstieg zwingend holen müssen (Cedi wurde schon dort ein Hopper vorgezogen), noch hätte man später Nathan gebraucht oder wie zuletzt auch Daprela nicht.

Denn mit keinem von all den Ur-Hoppers haben wir je einen Cup- oder Meistertitel gewonnen. Diese Traasfrs waren schon damals ärgerlich und haben uns lächerlich gemacht. Jetzt geht die gross angekündigte „neue Strategie“ ironischerweise gleich weiter mit dem nächsten Charakterlump, von seinem Instagram Beitrag mal ganz zu schweigen, selbst sportlich wird der in seinem Alter & ohne jegliche Spielpraxis kaum seinen Preis rechtfertigen. Nimmt mich ja wunder, ob MM für seinen ehemaligen (?) Schützling bzgl. allfällige Nachzahlungen o.ä abkassiert. Erstaunen würde es nicht, ist er doch als ehemaliger (?) Spielerberater in erster Linie ein Mann des Geldes. „Lustig“ ist auch noch, dass wir nun den x-ten Flügelspieler bald auf der Kaderliste sehen werden, mag schon gar nicht mehr mitzählen. Diese Strategie ist einfach wirr und unglaubwürdig.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Victor Jara
Beiträge: 940
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Victor Jara » 12.12.24 @ 11:39

Der Zuber-Transfer macht meiner Ansicht nur dann Sinn, wenn jetzt endlich auch ein Vertrag mit Cedi abgeschlossen wird. Dann hätte man "de Foiver un's Weggli".
Man hätte eine Hoppers-Integrationsfigur zum FCZ geholt und gezeigt, dass sich selbst gestandene Hoppers nicht mehr mit dem cino-amerikanischen Dorfclub aus Niederhasli identifizieren können. So im Sinne "Es gibt nur ei Club in eusere Stadt". Zudem hätte man einen Spieler verpflichtet, der nicht erst beweisen muss, das er auch auf internationaler Ebene Tore schiesssen kann. Wenn Zuber ein ähnlich korrektes Verhalten zeigt, wie Voser, als er bei uns spielte, kann ich damit leben. Aber nur, wenn jetzt auch Cédi seinen Vertrag erhält. Damit würde man eine echte FCZ-Identifikationsfigur wieder eingliedern, der mit seiner Erfahrung extrem viel zu einem besseren Teamgeist bewirken kann (was absolut notwendig ist und mit Geld nicht aufzuwiegen ist).

Zu den alten Gesichten mit ablösefei: kein Fan kann verstehen, dass CB einen schlechteren Vertrag erhält, nachdem er uns - gegen die Hoppers notabene - in den Cupfinal geschossen hatte (aus dem zudem noch eine erfolgreiche EL-Kampagne resultierte). Sein Goal am 3. März 2018 war wohl auch ein paar Millionen wert, wenn man nur rein nüchtern auf die finanziellen Daten schaut.

Und dann zum Argument, dass AC und HC jedes Jahr Millionen in den FCZ reinbuttern. Ja, das stimmt und dafür bin ich dem Präsidenten-Ehepaar sehr dankbar wie auch für das ganze Herzblut, das sie für den FCZ vergossen haben als wirkliche Fans des (einzigen) Stadtclubs. Aber AC und HC sollten auch bedenken, dass es ca. 20'000 Fans gibt, die Jahr für Jahr mehr oder weniger regelmässig ihr Geld und Herzblut an diesem CLub verlieren. Schon wenn durchschnittlich 1000 Auswärtsfahrer rund 50 Frs. pro Match ausgeben, sind das bei rund 20 Auswärtsspielen eine Million. Und ich habe sehr vorsichtig gerechnet.

Fazit Ich bin vor rund 60 Jahren zum ersten Mal an ein FCZ-Spiel. Ich kann heute nicht oft zu den Spielen, aber ich gehe immer wenn möglich. Ich will mich aber nach wie vor mit der Mannschaft identifizieren können. Die Wiedereingliederung von Alain und Blerim wirkte übrigens wie ein Identifikations-Schub. Wenn Cedi also noch dazu kommt und Zuber sich mit der der Zürcher Region identifiziert und sich ansonsten korrekt zurückhält, dann macht das Alles Sinn und wir können endlich wieder etwas optimistischer zum Match gehen.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19649
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon devante » 12.12.24 @ 11:41

dennisov hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Wie war das genau einst bei Kawelaschwili? Bei Tararache? Usw.
Das gleiche infantil-pubertäre Geheule wie jetzt, und dann wurden die Spieler gefeiert.
Dabei sollte man sich jetzt diebisch freuen, dass wir einen holten, der GC noch so gerne zurückgeholt und dringend nötig hätte.

+1 auch Bickel, Muff und Buff haben die Seiten gewechselt, was war das für ein Geheule und Geschimpfe! Zuber sieht halt jetzt ein, dass der FCZ und nicht GC der richtige Club ist. Lieber spät als nie!
Und lasst Malenovic doch mal in Ruhe arbeiten, ich denke mit ihm kommen wir schon noch auf den richtigen Weg. Ist halt schwierig als Sportchef, wenn man nicht das gleiche Budget zur Verfügung hat wie YB, Basel und Lugano.


Was soll dieser whataboutism und wurde z.B. Buff von de Hoppers je "gefeiert"? Nein im Gegenteil!

Und dieser Vergleich mit Tararache hinkt, vor allem weil er vergleichsweise zu den anderen Hoppers die wir geholt hatten, ein Söldner und kein GC Eigengewächs war. Wenn dann kann man ihn mit anderen Söldner wie z.B. Nathan vergleichen. Zuber fällt in die selbe Kategorie wie Voser und Daprela. Das ist doch etwas anderes, wenn man als Ur-Hopper zu uns wechselt. Von all den Charakterlappen hätten wir selbst aus sportlicher Sicht wirklich auf jeden Einzelnen verzichten können. Weder hätte man damals GCBasler Voser für den Wiederaufstieg zwingend holen müssen (Cedi wurde schon dort ein Hopper vorgezogen), noch hätte man später Nathan gebraucht oder wie zuletzt auch Daprela nicht.

Denn mit keinem von all den Ur-Hoppers haben wir je einen Cup- oder Meistertitel gewonnen. Diese Traasfrs waren schon damals ärgerlich und haben uns lächerlich gemacht. Jetzt geht die gross angekündigte „neue Strategie“ ironischerweise gleich weiter mit dem nächsten Charakterlump, von seinem Instagram Beitrag mal ganz zu schweigen, selbst sportlich wird der in seinem Alter & ohne jegliche Spielpraxis kaum seinen Preis rechtfertigen. Nimmt mich ja wunder, ob MM für seinen ehemaligen (?) Schützling bzgl. allfällige Nachzahlungen o.ä abkassiert. Erstaunen würde es nicht, ist er doch als ehemaliger (?) Spielerberater in erster Linie ein Mann des Geldes. „Lustig“ ist auch noch, dass wir nun den x-ten Flügelspieler bald auf der Kaderliste sehen werden, mag schon gar nicht mehr mitzählen. Diese Strategie ist einfach wirr und unglaubwürdig.


Sutter scott hast du noch vergessen.
Scheiss auf Zuber, der geht mir am arsch vorbei. Die frustrierten hopper wiederum sind herrlich (bis peinlich)

Cedi Brunner mochte ich immer, aber denke nicht, dass der uns weiterbringen würde… bei aller liebe
BORGHETTI

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6145
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon din Vater » 12.12.24 @ 11:50

Weil es hier Hauptsächlich um den sportchef geht, verschiebe ich das mal hier hin:

Shorunmu hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:
Porto hat geschrieben:So viel Intoleranz hier unter dem Deckmantel der Fantreue, schade.


Das hat nichts mit Intoleranz zu tun. Uns wurde eine Neuausrichtung versprochen, ein Konzept durch den ganzen Verein und totalen Fussball. Bekommen haben wir eine ganze Reihe an Talenten und Versprechungen in die Zukunft, aktuell fällt der FCZ hauptsächlich mit Disziplinlosigkeit auf.

Begleitet waren die Transferperioden unter MM von Nebengeräuschen und fragwürdigen Entscheidungen, u.a.:

- Nichtverpflichtung von Mehmedi und Brunner
- Hohe Anzahl von nicht-EU Spielern
- Quasi-Erpressung von Nils Reichmuth
- Nichtweiterverpflichtung von Hornschuh
- Theater um Condé und Bajrami
- Und nun Transfer von Zuber

Wegen dem Sportlichen muss man aktuell wirklich nicht FCZ Fan sein oder werden, bis anhin war es jedoch eine Identifikation mit dem Verein, der Stadt und der dazugehörigen Kultur.
Man muss die Fussballromantik, wie wir sie leben weder gut finden, noch verstehen. Steven Zuber hat sich aber bewusst dafür entschieden, dieses Spiel mitzuspielen und Farbe zu bekennen. Er hätte sich auch als Wintibueb vermarkten können und GC einfach dankbar sein, dass er dort den Durchbruch geschafft hat. Ob er sich als Hopper für immer fühlt oder das bloss Kalkül war, weiss wohl nur er. Wir als Fans dürfen dann aber einen Spieler auch einen Charakterlump finden.


Möchte hier noch hinzufügen, dass MM's Beraterbude Soccer Mondial mit VPA Sports International fusionierte. Welche Firma berät Zuber? Genau: VPA Sports. Man kennt sich halt...

Alles hat inzwischen ein Gschmäckle in unserem geliebten Klub


In der Liste von Gelbeseite müsste man unbedingt noch die zwei Forfaitniederlagen der U21 aufnehmen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Bing [Bot], Demokrit, m.u.r.i., yellow und 359 Gäste