Sandman hat geschrieben:Klar war Piccolo gestern nicht gut, keine Frage. Bereits in HZ 1 hätte der mit Gelb vorbelastete Hopper die Ampelkarte sehen können wenn nicht müssen. Aber da hatte sogar ich Verständnis, dass Piccolo die Karte stecken liess. ...
Beim Betrachten der Fernsehbilder kann man dafür kein Verständnis mehr haben. Hat auch nichts mit Fingerspitzengefühl zu tun. Tritt von hinten an die Wade ohne Chance, den Ball zu kriegen, ist einfach gelb. Und Piccolo hatte einen guten Blick auf diese Szene. Auch Abrashi hätte vom Feld gemusst. Aber was soll's. In Muri hängt wahrscheinlich immer noch der heilige Heugümper an Wand vor dem Rekordmeister-Gebetsaltar. Und Piccolo hat wahrscheinlich am Freitag dort noch ein paar GC-Exerzitien absolviert...kein Grund zur Aufregung, Business as usual...
Was mich viel mehr nervt. Wir wissen doch, das wir einen FCZ-Malus bei der Liga und bei den Schiri haben. Dann muss man sich doch im Minimum ein bisschen clever verhalten in den Situationen, in denen man provoziert wird. Warum setzt Umeh seinen Körper nicht ein und zieht die Leichtgewichte mit bevor er dann schliesslich von hinten umgerissen wird und fällt? Wird denn das taktische Spiel bei Situationen, in denen unsere Spieler gefoult werden, nie trainiert oder thematisiert? Besonders wenn man weiss, dass der Gegner mit gezielten Provokationen kommen wird.
Wenn es für jede dumme gelbe oder rote Karte einen Punkt Abzug geben würde, wären wir wohl Tabellenletzter. In dieser speziellen taktischen Frage gbit es bei uns noch viel Verbesserungspotential...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?